Es geht um den gerade passenden Impuls - im Akuten, wie in länger bestehenden Symptomatiken.
Nicht das Homöopatikum direkt nimmt die Symptome, vielmehr ist es Ihr eigener Organismus der auf den homöopathischen Impuls als einer Art der Information, der Richtungsweisung, der Provokation reagiert und nun anders mit den gestellten Aufgaben umgeht und damit wieder ins eigene Gleichgewicht und Wohlbefinden zurückfindet.
Für die Wahl des Heilmittels sind im Akutfall die aktuellen körperlichen und seelischen Symptome maßgeblich.
Bei tieferen chronischen Erkrankungen sind neben den körperlichen Zeichen die individuellen Wesensmerkmale eines Menschen, seine Empfindungen und Entwicklungsprozesse wichtig.
Das Aufwachsen, die Lebensziele, persönliche Talente und Blockaden fließen in die Mittelwahl der Behandlung chronischer Erkrankungen eine. Die familiäre Veranlagung für bestimmte Erkrankungen sind an dieser Stelle ebenfalls von Bedeutung.
Es Bedarf eines ausführlichen Erstgespräches zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Aufnahme aller wichtigen Informationen.
Im weiteren Verlauf folgen kürzere Termine, auch telefonisch, um die Entwicklung zu begleiten.
Sollten Sie weit entfernt wohnen, ist es auch möglich das Erstgespräch telefonisch oder per Videoanruf zu machen.
Homöopathie ist bei akuten Symptomatiken, die wir bei Infekten und Entzündungen oder auch der Folge von Verletzungen vorfinden hilfreich. Begleitend kann sie bei Operationen zur Unterstützung und zur Wundheilung eingesetzt werden.
Im chronischen Bereich sind es oft Erkrankungen des Verdauungstraktes, Gelenk- und Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, erhöhter Blutdruck, Schlafstörungen, Menstruations- und Menopausenbeschwerden, Allergien bis hin zu Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse, der Gelenke (Rheuma) und anderem, die die Menschen in die homöopathische Behandlung führen.
Bei Kinder und Jugendlichen ist auch die Konzentrationsschwäche ein häufiges Thema in den Behandlungen.
Die Einbeziehung familiärer Thematiken kann sich auf die Tiefe der Heilung des Patienten positiv auswirken. Dazu arbeite ich mit dem Pflanzensystem nach Jan Scholten.
Die ebenfalls von Jan Scholten eingeführten Lanthanide - seltene Erden haben sich als hilfreiche Mittel bei Autoimmunerkrankungen aber auch in persönlichen Entwicklungs- und Klärungsprozessen erwiesen.
Zu meinen Patient*innen gehören Kinder vom Säuglingsalter an, Jugendliche und Erwachsene.
nach Vereinbarung
Erstanamnese:
90,- bis 120,- Euro
Kinder 45,- bis 60,- Euro
Homöopathische Folgebehandlung:
30,- bis 60,- Euro
Die Abrechnung erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker und wird von Privatversicherungen und Anbietern von Zusatzversicherungen anerkannt.
Sabine Zenker
Praxis für klassische Homöopathie
Heppenring 3, 63856 Bessenbach
Fon: +49 (0)6095 994 10 2
www.heilpraxis-zenker.de